Helvetische
Allianz
Mitglied werden
Jugendabteilung


Helvetische Allianz !
neuer politischer Schwung aus der Mitte
Zwei Menschen, zwei Wege, zwei Visionen ein und desselben Landes: die Schweiz.
Ursprünglich waren wir 2 Menschen unterschiedlicher Situation, Alter, Interessen und Konfessionen, die sich nur von weitem für Politik interessierten. Bei einem vom RRP organisierten Treffen konnten wir uns kennenlernen, da wir an einigen wirtschaftlichen Werten dieser Organisation interessiert waren.
Wir mussten jedoch feststellen, dass wir absolut nicht das Zielpublikum dieser Gruppe waren und dass sich unsere Vorstellungen deutlich von ihren unterschieden.
Aus dieser Enttäuschung heraus entstand unsere Motivation, die...
Schweizer und internationale Nachrichten
Die Schweiz steht vor einem Arbeitskräftemangel von 400'000 bis 2035
Die SNB warnt vor einem Defizit, das bis zu 50'000 Personen pro Jahr erreichen könnte. Immigration,...
Walliser Kleinhändler prangern unlauteren Wettbewerb durch Online-Riesen an.
Doppelte Bestrafung für die unabhängigen Walliser Geschäfte. Sie sind bereits mit der Schwemme chinesischer Produkte konfrontiert...
Wenn Rassismus in Südspanien an der Tagesordnung ist
Rechtsextreme, die sich über soziale Netzwerke zusammengefunden haben, verbreiten in der Kleinstadt Torre-Pacheco in Murcia Angst und Schrecken. Ein nationalistisches „Aufbäumen“, das von allen Seiten zu essen scheint
Ein Viertel der Schweizer befürchtet eine finanzielle Verschlechterung in diesem Jahr
Frauen und die 36-55-Jährigen sind laut Comparis besonders betroffen. Die Inanspruchnahme von Krediten übersteigt mittlerweile...
Rassistische Gewalt in Südostspanien eskaliert
In Torre Pacheco, einer Stadt im Südosten Spaniens, kam es nach einem gefilmten Angriff auf einen Rentner am vergangenen Mittwoch zu einwandererfeindlichen Ausschreitungen.
Bald kein Bargeld mehr in Dönerbuden und Friseursalons ?
Da der Verdacht besteht, dass bestimmte Geschäfte der Geldwäsche dienen, könnten sie mit einem Verbot des...
Unternehmensinsolvenzen im zweiten Quartal sprunghaft angestiegen
Zwischen April und Juni stieg die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26,6%.
Karin Keller-Sutter und Macron sprechen in Paris über Zölle
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter traf sich in Paris mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron...
Ist die Beschleunigung von Asylverfahren problematisch ?
Die Caritas, die in der Westschweiz für den Rechtsschutz von Asylsuchenden zuständig ist, prangert die Grenzen des Systems an.
Der Bundesrat verschärft den S-Status für Ukrainer
Nur Personen, die aus Regionen in der Ukraine kommen, in denen ihr Leben oder ihre körperliche Unversehrtheit konkret bedroht ist, können...